Wollen Sie mehr HDMI-Geräte anschließen, als Ihr TV HDMI-Anschlüsse hat? Dann bietet ein HDMI-Switch (HDMI-Schalter) die Lösung.

Mit einem automatischen HDMI-Switch von Marmitek können Sie bis zu 5 Geräte über einen HDMI-Eingang an Ihr TV-Gerät anschließen.

Es verläuft also nur ein einziges HDMI-Kabel zu Ihrem TV. Das sieht klasse aus! 

*HDMI-Geräte wie Spielkonsole, TV-Receiver, Blu-ay Player, Mediaplayer. 

Wie schließen Sie ein HDMI-Switch an?

Ein HDMI-Switch ist eine kleine Box mit 2 oder mehr HDMI-Eingängen und 1 HDMI-Ausgang. Die HDMI-Kabel Ihrer HDMI-Geräte werden in den HDMI-Eingang eingesteckt und das HDMI-Kabel Ihres Fernsehers wird mit dem HDMI-Ausgang des Switches verbunden. Auf diese Weise können Sie problemlos mehrere HDMI-Quellen an einen Fernseher anschließen und zwischen ihnen umschalten. 

Unsere HDMI-Switches werden inklusive eines Netzteils geliefert. Der Connect 310 UHD und 350 UHD benötigen keine externe Stromversorgung.

4K HDMI 

Besitzen Sie einen 4K-Fernseher? Dann verwenden Sie auch einen HDMI-Switch, der 4K-Signale unterstützt. Andernfalls ist die Auflösung auf die maximale Auflösung des HDMI-Switches begrenzt. 

Unsere UHD 2.0-Serie ist in der Lage, die neueste Ultra HD 4K60 Auflösung (3840 x 2160/60 Hz), High Dynamic Range (HDR), Deep Color und 4:4:4 Chroma-Farben darzustellen. 

Unsere UHD 2.0 Serie


Alle unsere Switches funktionieren auch mit 1080p Full HD-Geräten.

Matrix HDMI-Switch

Der Connect 642 Pro ist ein HDMI-Switch und HDMI-Splitter in einem. Mit diesem Matrix-HDMI-Switch können Sie 4 HDMI-Geräte an 2 TV-Geräte anschließen. Das Umschalten zwischen den angeschlossenen HDMI-Geräten und den Fernsehern ist einfach.   

Wählen Sie, ob das gleiche Gerät auf beiden Bildschirmen angezeigt werden soll oder ob Sie unabhängig davon etwas anderes ansehen möchten. 

Ein Matrix-Switch ist daher ideal, wenn Sie z. B. einmal Spiele auf einem großen Bildschirm und das nächste Mal auf Ihrem Fernseher spielen möchten. Sie müssen nicht ständig Kabel austauschen und/oder Geräte neu anschließen.  

Mit der Fernbedienung können Sie ganz einfach zwischen den HDMI-Geräten umschalten, die Sie anzeigen möchten und auf welchem Bildschirm. 

Connect 642 Pro

Audio Ausgang & ARC

Connect 621 UHD 2.0 verfügt neben einem HDMI-Ausgang auch über einen digitalen Audioausgang. So können Sie alle angeschlossenen HDMI-Quellen mit einem einzigen Kabel an Ihren AV-Receiver anschließen. Sie entscheiden, welches Audioformat Sie wünschen (2.0 / 5.1 / 7.1).

Die Audioqualität Ihres Flachbildfernsehers lässt oft zu wünschen übrig. Der Anschluss einer Soundbar oder eines AV-Receivers ist die perfekte Lösung für besseren Klang. Sie möchten aber nicht, dass es zu einer Verzögerung zwischen dem Bild auf Ihrem Fernseher und dem dazugehörigen Ton kommt. Verfügt Ihr Fernsehgerät über einen HDMI-ARC-Anschluss? Dann können Sie dieses Problem leicht lösen.

ARC ermöglicht, dass nur der Ton von Ihrem Fernsehgerät über das HDMI-Kabel an den HDMI-Switch zurückgesendet wird. Da der Connect 621 UHD 2.0 auch ARC unterstützt, können Sie Ihren AV-Receiver oder Ihre Soundbar bedenkenlos an den digitalen Audioausgang dieses HDMI-Switches anschließen. Das Bild auf Ihrem Fernsehgerät wird exakt mit dem Ton synchronisiert.

Schauen Sie Netflix, YouTube oder interaktives Fernsehen auf Ihrem Smart TV?  Mit ARC können Sie diesen Ton auch auf Ihrem AV-Receiver oder Ihrer Soundbar wiedergeben.

Connect 621 UHD 2.0

Bedienung außer Sichtweite

Die meisten HDMI-Switches in unserem Sortiment verfügen über einen Infrarotempfänger. Dadurch können Sie das Switch steuern, wenn er außer Sichtweite platziert ist. 

Connect 310 UHD, 350 UHD, 310 UHD 2.0, 350 UHD 2.0, 621 UHD 2.0

Automatisches Umschalten

Unsere Switches schalten automatisch um. Sie benötigen keine Fernbedienung für den TV oder einen HDMI-Switch, um auf die gewünschte HDMI-Quelle umzuschalten. Dies geschieht automatisch. Wir liefern auch HDMI-Switches mit Fernbedienungen. Diese werden jedoch nur verwendet, wenn eine angeschlossene HDMI-Quelle keine automatische Umschaltung zulässt.  Die HDMI-Switches können bei Bedarf auch manuell umgeschaltet werden.

Kein Signalverlust

Alle unsere HDMI-Switches haben einen eingebauten Repeater und Equalizer, die Signalverluste verhindern.

Darüber hinaus sind die Connect 621 UHD 2.0 & 642 Pro sörungsfrei durch das massive Qualitäts-Metallgehäuse.

HDMI-Splitter & HDMI-Adapter 

Wir haben auch ein umfangreiches Sortiment HDMI-Splitter und HDMI-Adapter.

Mit einem HDMI-Splitter können Sie z. B. Ihre Playstation mit nur einem Kabel an mehrere Bildschirme anschließen.  

HDMI-Splitter

Ein HDMI-Adapter wird verwendet, um einen alten Spielecomputer an Ihren neuen Fernseher anzuschließen. Wir bieten für jedes Anschlussproblem eine Lösung!

HDMI-Adapter

HDMI 2.0

Wichtigste Verbesserung des HDMI 2.0 gegenüber HDMI 1.4 ist eine größere Bandbreite (höhere Datenraten) wodurch 4K in höheren Bildraten und HDR möglich wird.

Die übertragbare Datenmenge wird von 10.2 Gbps auf 18 Gbps erhöht.  Damit wird u.a. ermöglicht, 4 K in 50-60 Bildraten pro Sekunde, 4:4:4 und HDR wiederzugeben. HDMI 2.0 unterstützt überdies die Übertragung eines höheren Farbbereichs (12-Bit anstatt 8-Bit) und Dual View.

HDCP 2.2

4K Ultra HD Content wird immer mehr zur Norm. Aufgrund dieser digitalen Videotechnologieentwicklung wurde der heutige Kopierschutz HDCP zu HDCP 2.2 weiterentwickelt. Um den neuesten Ultra HD Content (4K-Filme oder -Sendungen) in bestmöglicher Bildqualität abspielen zu können, müssen Ihre gesamten AV Geräte der gleichen Kette den HDCP 2.2 Kopierschutz unterstützen.

Es wirkt sich also nicht nur auf die Quelle und  den Fernseher selbst aus. Auch wenn Sie beispielsweise ein HDMI Signal über einen HDMI Switch, -Splitter, AV Empfänger oder eine Soundbar verlaufen lassen, müssen diese allesamt HDCP 2.2  kompatible sein. Ist dem nicht so, dann wird das Material nicht in der höchstmöglichen Auflösung (1080p anstatt 4K) + dazugehöriger Bildqualität ODER bisweilen gar nicht übertragen.

HDR

HDR heißt High Dynamic Range und  sorgt für Bilder mit stark verbesserter Helligkeit und einem höheren Kontrast (helleres Weiß und tieferes Schwarz). Gemeinsam mit einer höheren Farbwiedergabe entsteht somit ein realistischeres und natürlicheres Bild. Doch um HDR nutzen zu können, muss Ihr Fernseher das HDR Merkmal unterstützen können.

Material, das in HDR Qualität wiedergegeben wird (u.a. 4K Blu-ray, Netflix und YouTube) kann dann ganz normal auf Ihrem Fernseher abgespielt werden.HDR fügt keine weiteren Pixel hinzu wie 4k Ultra HD, sondern lässt die vorhandenen Pixel besser zur Geltung kommen

Bereit für die Zukunft!

Mit Marmitek UHD 2.0-Switchgeräten können Sie diese (zukünftigen) Probleme vermeiden und das Beste aus Ihren (vorhandenen) Geräten herausholen. Diese Serie ist HDMI 2.0/HDCP 2.2 konform und ist somit die beste Lösung, um Ihre HDMI-Geräte und Fernseher miteinander zu verbinden.