Wie groß ist die maximale Entfernung zwischen Sender und Empfänger?
Bis zu 20 Meter LOS (Line-Of-Sight / Sichtlinie)
Ist die Installation von Treibern auf meinem Laptop erforderlich?
Nein, Sie müssen nichts installieren. Das Stream S1 Pro arbeitet nach dem "Plug-and-Play-Prinzip" und ist sofort nach dem Auspacken einsatzbereit.
Muss der Sender noch zusätzlich mit Strom versorgt werden?
Nein, in der Regel liefert der Laptop über den HDMI-Ausgang genügend Strom, um den HDMI-Sender mit Strom zu versorgen. Liefert der HDMI-Ausgang Ihres Laptops unerwartet nicht genügend Strom, obwohl er auch über einen USB-C-Anschluss verfügt? In diesem Fall können Sie den mitgelieferten USB-C-zu-HDMI-Adapter verwenden, um den HDMI-Sender mit dem USB-C-Anschluss Ihres Laptops zu verbinden. Er liefert ausreichend Strom für den Sender und unterstützt die Video- und Audioübertragung. Falls Ihr Laptop keinen USB-C-Anschluss hat, können Sie den HDMI-Sender eventuell auch separat über das mitgelieferte Micro-USB-Kabel mit Strom versorgen.
Kann ich darauf vertrauen, dass meine (vertraulichen) Inhalte sicher übertragen werden, ohne das Risiko, dass jemand (unbefugt) darauf zugreift?
Ja. Das Wireless- HDMI-Kabel verwendet eine AES-128-Bit-Verschlüsselung und ein WPA2/WPA-PSK/WPA2-PSK-Authentifizierungsprotokoll zur sicheren drahtlosen Datenübertragung. Außerdem ist der Videoinhalt mit HDCP (High-bandwidth Digital Content Protection) geschützt, um illegales Kopieren zu verhindern.
Kann ich das Stream S2 Pro-System in mehreren Konferenzräumen verwenden, die nahe beieinander oder nebeneinander liegen?
Ja, jeder Empfänger hat eine individuelle ID. Sie können die Sender mit dem installierten Empfänger im jeweiligen Raum verbinden, sodass es nicht zu Interferenzen mit Empfängern in benachbarten oder angrenzenden Räumen kommt.
Ist ein Aufbewahrungssystem verfügbar, in dem ich die Sender in meinem Konferenzraum unterbringen kann?
Ja, hierfür können Sie das Stream A1 Pro Aufbewahrungsfach verwenden (separat erhältlich)
Kann ich mehrere Sender gleichzeitig mit dem Empfänger verbinden, z.B. wenn ich mit mehreren Personen eine Besprechung habe, die alle die Möglichkeit haben müssen, etwas zu präsentieren?
Ja, das Stream S2 Pro unterstützt bis zu 20 Empfänger. Mit einem Tastendruck wechseln Sie problemlos zwischen den verschiedenen Laptops.
Muss ich noch zusätzliche Sender an den Empfänger anschließen?
1. Schalten Sie den Empfänger ein und warten Sie, bis dieser gestartet ist und die Startseite auf dem Bildschirm erscheint. 2. Stellen Sie sicher, dass alle anderen verfügbaren Sender AUSGESCHALTET sind. 3. Schalten Sie den Sender ein und warten Sie ungefähr 15 Sekunden. Die Anzeige-LED wird sich von statisch-rot zu statisch-blau verändern, und auf dem Bildschirm erscheint "Kopplung erfolgreich". Sollte die Kopplung nicht automatisch erfolgen, ist es sinnvoll, den Sender zurückzusetzen. Halten Sie die Taste am Sender gedrückt bis die LED-Anzeige schnell zu blinken beginnt, der Sender wird dann neu gestartet.
Die Status-LED-Anzeige am Transmitter-Stick bleibt rot.
Dies bedeutet, dass der Transmitter-Stick zu wenig Strom erhält. Nicht alle HDMI-Anschlüsse liefern ausreichend Strom an den Stick. In diesem Fall können Sie den mitgelieferten USB-C > HDMI-Adapter verwenden und den Transmitter-Stick an den USB-C-Anschluss anschließen. Sollte kein USB-C-Anschluss vorhanden sein, können Sie den Transmitter-Stick durch das Anschließen des mitgelieferten Micro-USB-Kabels mit zusätzlichem Strom versorgen.
Die Status-LED-Anzeige am Transmitter-Stick blinkt rot statt blau.
Dies bedeutet, dass der Transmitter-Stick aus einem der folgenden Gründe keine Verbindung zum Empfänger herstellen kann: 1. Der Empfänger ist AUSGESCHALTET: Schalten Sie den Monitor oder Projektor ein und prüfen Sie, ob die Status-LED-Anzeige des Empfängers blau blinkt. 2. Der Sender ist nicht mit dem Empfänger gekoppelt: Halten Sie die Taste des Senders gedrückt, bis die Status-LED-Anzeige anfängt schnell zu blinken, der Sender wird dann neu gestartet und automatisch mit dem Empfänger gekoppelt.
Ich habe den Transmitter-Stick an einen HDMI-Anschluss meines Laptops angeschlossen, aber dieser blinkt lila und ich kann meinen Bildschirm nicht teilen.
Wenn die Status-LED-Anzeige lila blinkt, bedeutet das, dass das Videosignal vom Laptop nicht empfangen wird. Kontrollieren Sie die Bildeinstellungen Ihres Laptops. In Windows 10 können Sie dies durch Drücken der Windows-Logotaste +P und der Auswahl einer Option tun, oder indem Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop klicken und die Bildschirmeinstellungen öffnen.
Ich habe den Transmitter-Stick über den mitgelieferten USB-C > HDMI-Adapter an einen USB-C-Anschluss meines Laptops angeschlossen, aber dieser blinkt lila und ich kann meinen Bildschirm nicht teilen.
Wenn die Status-LED-Anzeige lila blinkt, bedeutet das, dass das Videosignal vom Laptop nicht empfangen wird. In diesem Fall ist es möglich, dass Ihr USB-C-Anschluss kein Videosignal unterstützt. Nicht alle USB-C-Anschlüsse unterstützen die Videoausgabe; hierfür muss der USB-C-Anschluss DisplayPort Alt Mode oder Thunderbold 3 unterstützen. Weitere Informationen sowie eine Übersicht von Geräten, die dies unterstützen, finden Sie auf dieser Website: https://en.everybodywiki.com/List_of_devices_with_video_output_over_USB-C