Kein (oder schlechtes) Bild und Ton
Wenn Sie nach dem Anschließen des MegaView 67 Pro ein schlechtes oder kein Bild sehen, versuchen Sie, das Problem zu identifizieren, indem Sie die Geräte nacheinander an Ihren Fernseher oder Projektor anschließen. Auf diese Weise können Sie feststellen, ob das Problem bei den HDMI-Quellen, den HDMI-Kabeln, dem MegaView 67 Pro oder dem Fernseher liegt.
- Überprüfen Sie, ob das Netzteil eingesteckt und eingesteckt ist.
- Verwenden Sie für beste Bild- und Tonqualität nur High-Speed-HDMI®-zertifizierte Kabel.
- Verwenden Sie HDMI-Kabel nicht länger als in den technischen Daten angegeben
- Prüfen Sie, ob die HDMI-Kabel und/oder Stecker nicht beschädigt sind
- Sowohl die HDMI-Quelle als auch Ihr Fernseher oder Projektor müssen HDMI vollständig unterstützen
- Überprüfen Sie, ob Ihre HDMI-Quellen und Ihr Fernseher oder Projektor den Kopierschutz HDCP 2.2 (Highbandwidth Digital Content Protection) unterstützen.
Wie soll ich die Kabel anschließen?
- Prüfen Sie, ob die HDMI-Quelle eingeschaltet ist.
- Prüfen Sie, ob das CAT5e/CAT6-Kabel eine gute Verbindung herstellt (keine Unterbrechungen).
- Überprüfen Sie, ob der RJ-45 gemäß dem EIA/TIA T568B-Standard angeschlossen ist.
- Stellen Sie sicher, dass die maximale Kabellänge nicht überschritten wird.
- Installieren Sie Ihr System so wenig wie möglich in der Nähe von HF-Quellen (drahtlose Geräte).
- Stellen Sie an Ihrer HDMI-Quelle eine niedrigere Auflösung ein, das verwendete CAT5e/6-Kabel ist möglicherweise nicht in der Lage, die Bandbreite höherer Auflösungen zu bewältigen.
Die IR-Rückfunktion funktioniert nicht
- Stellen Sie sicher, dass die IR-LED richtig eingesteckt ist.
- Variieren Sie die Position des IR-Empfängers und des IR-Kabels.
- Der IR-Empfänger hat eine Empfangsempfindlichkeit von max. 8 Meter.
- Die Reichweite hängt auch von der verwendeten Fernbedienung ab.